Kontakt
Elektro Weininger
Hauptstraße 27 A
93173 Wenzenbach
Homepage:www.elektro-weininger.de
Telefon:09407 2026

Firmengebäude von Elektro Weininger

Wir stellen uns vor.

Elektro Weininger GmbH & Co. KG
Hauptstraße 27 A
93173 Wenzenbach

Wer sind wir?

Unser Familienbetrieb „Elektro Weininger“ ist seit mehr als 50 Jahren ein fes­ter Bestandteil der Gemeinde Wenzenbach. Als ste­tig wach­sen­des Unternehmen ver­wirk­li­chen wir nicht nur Projekte im Großraum Regensburg, son­dern sind auch in den Räumen Nürnberg, Passau und München tätig.

Unser Hauptaugenmerk liegt hier auf der Installation von Energie und Gebäude­technik, al­ler­dings wir­ken wir auch im Feld der Haus­tech­nik und In­dus­trie­tech­nik mit. Egal ob re­no­vie­rungs­be­dürf­ti­ger Altbau, nach Wünschen ab­ge­stimm­ter Neubau oder Lager­halle: Wir be­glei­ten Sie von der Planung bis zur Aus­füh­rung und auch noch danach als zu­ver­läs­si­ger Partner.

Firmeninhaber des ein­ge­tra­ge­nen Meister­betriebes sind Harald Weininger und Michael Dorfner.

Unser über 40-köpfiges Team be­steht aus zu­ver­läs­si­gen, kom­pe­ten­ten und er­fah­re­nen Elektro­fach­kräften, zwei en­ga­gier­ten und sym­pa­thi­schen Büro­damen sowie ei­ni­gen Aus­zu­bil­den­den, die uns jähr­lich verstärken.

Wir sind be­strebt, immer das best­mög­li­che Ergebnis für un­se­re Kunden zu er­zie­len. Dies ge­lingt uns nur durch die stän­di­ge Opti­mie­rung un­se­rer Arbeits­pro­zesse, um­fang­rei­ches Know-how, jah­re­lan­ge Erfahrung und kon­se­quente Qua­li­täts­siche­rung un­se­rer Arbeit.

Die beiden Geschäftsführer von Elektro Weininger, Harald Weininger und Michael Dorfner, nehmen eine Urkunde entgegen.

Unser Unternehmen in Zahlen:

  • Elektroingenieur1
  • Elektromeister2
  • Obermonteure12
  • Monteure16
  • Auszubildende7
  • Bürokräfte2
  • Aktuelle Projekte 202322
  • Umsatz 2021ca.8,4 Mio.
  • Umsatz 2022ca.8,0 Mio.
  • Umsatz 2023ca.10,0 Mio.

Unsere Referenzen

Unsere Arbeiten spre­chen für sich. Deswegen las­sen wir die Bilder für uns spre­chen. Schauen Sie sich ei­ni­ge un­se­rer ab­ge­schlos­se­nen Projekte an.

Projekt: NB1091 KHH Baiersdorf

Auftraggeber: Goldbeck Ost GmbH

Bei dem Gebäude handelte es sich um den Neubau einer Produktionshalle, bestehend aus einem Hallenbereich, sowie einem Sozialtrakt. Zusätzlich ist der Logistikhalle eine Außenanlage angegliedert.

Wir übernahmen hier die komplette Elektroinstallation der Halle, des Bürobereichs und der Außenanlage.

Der Bau der 7800m² großen Halle benötigte 8 Monate.

Logistikhalle vom Projekt

Projekt: Wohnen am Kunstpark

Auftraggeber: Swietelsky

Das Projekt „Wohnen am Kunstpark“ umfasst den Neubau eines Wohngebäudes mit 98 Wohnungen.

Auch hier übernahmen wir die komplette Elektroinstallation.

Mehrstöckiges Wohngebäude vom Projekt
Bildquelle: Swietelsky

Projekt: Augsburgerstraße 8, 10, 12 & 16

Auftraggeber: Wohnbau St. Wolfgang

In der Augsburgerstraße in Regensburg wurde ein Mehrparteienhaus mit Büroeinheit errichtet.

Wir waren hier für die Elektroinstallation des kompletten Gebäudes zuständig.

Projekt: NB1090 Apollo Headquarter Schwabach

Auftraggeber: Goldbeck Ost GmbH

In Schwabach in der Nähe von Nürnberg wirkten wir beim Projekt „Apollo“ mit. Hier wurde ein Bürogebäude mit Shop errichtet. Das Projekt umfasst etwa 8.500 m².

Wir übernahmen hier die Elektroinstallation der Büros sowie des kompletten Außenbereiches.

Apollo-Bürogebäude vom Projekt
Bildquelle: DOZ-Verlag

Projekt: Biberger Schierling

Auftraggeber: Biberger Immobilen GmbH & Co. KG

Hier handelt es sich um den Neubau eines Bürogebäudes mit Schulungsräumen, einer Leichtbauhalle als Lagerhalle und eines Werkstattgebäudes in Schierling.

Wir sind für die komplette Elektroinstallation zuständig.

Projekt: MN2232 Kempf Rohrbach

Auftraggeber: Goldbeck Süd GmbH

Das Projekt „MN2232 Kempf Rohrbach“ umfasst den Bau einer Hallenerweiterung mit Büroanbau. Hier stehen auf dem acht Hektar großen Areal schon bald 21000 Quadratmeter an Geschossfläche zur Verfügung. Auch hier übernehmen wir die komplette Elektroinstallation.

Hallenerweiterung mit Büroanbau vom Projekt